brianchonscher Satz

brianchonscher Satz
brianchonscher Satz
 
[briã'ʃɔ̃-, nach C. J. Brianchon], Lehrsatz der Geometrie: Wird einem Kegelschnitt ein Sechseck umbeschrieben, so schneiden sich die Verbindungsgeraden der Gegenecken in einem Punkt, dem brianchonschen Punkt. Der brianchonsche Satz ist der duale Satz (Dualität) zum pascalschen Satz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brianchonscher Satz — drückt die notwendige und hinreichende Bedingung dafür aus, daß sechs Gerade einer Ebene Tangenten eines und desselben Kegelschnittes sind. Er lautet: Bei jedem einfachen Sechsseit, das einem Kegelschnitt umschrieben ist, schneiden sich die drei… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”